ERWACHSENE


Workshops und Seminare

INTENSIV UND KOMPAKT

Workshops sind ein Powerprogramm und geben die Möglichkeit,
etwas Neues auszuprobieren
oder bereits Vertrautes zu intensivieren.

Einen ganzen Tag lang kreativ sein und etwas nur für sich zu tun macht Spaß.
Das Austauschen mit Gleichgesinnten ebenfalls.

Probieren Sie es aus:
Ein Malseminar in der Eifel oder ein Workshop Landschaftsmalerei.

Beides läßt sich auch als Gutschein verschenken!





Neue Termine EIFELSEMINARE 2023

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf
Eine gelungene Auszeit vom Alltag macht Lust auf mehr!

Neue Seminare FREIE MALEREI in 2024:

21.03. - 24.03.2024 Donnerstag bis Sonntag
Kursgebühr 250,00 € pro Person
Ateliermiete pro Tag 100,00 €
Die gesamte Ateliermiete für 4 Tage wird durch die Anzahl der Teilnehmenden geteilt und pro Person berechnet
Unterkunft im Einzelzimmer pro Nacht:
Neues Gästehaus
85,00 € für Übernachtung mit Frühstück am Donnerstag + 90,00 € je Übernachtung mit Frühstück von Freitag - Sonntag
Haus St. Benedikt mit WC/Dusche 61,00 € mit Frühstück am Donnerstag + 63,00 € je Übernachtung mit Frühstück von Freitag bis Sonntag
Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung rechnen die Teilnehmenden mit dem Gästehaus selbst ab


08. 09. - 13.09.2024 Sonntag bis Freitag
Kursgebühr 250,00 € pro Person
Ateliermiete pro Tag 100,00 €,
Die gesamte Ateliermiete für 6 Tage wird durch die Anzahl der Teilnehmenden geteilt und pro Person berechnet
Unterkunft im Einzelzimmer pro Nacht:
Neues Gästehaus 85,00 €
Altes Gästehaus mit WC/Dusche 61,00 €
Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung rechnen die Teilnehmenden mit dem Gästehaus selbst ab


Informieren und anmelden können Sie sich hier: Kontakt


Landschaftsmalerei - realistisch oder abstrakt, beides ist möglich!

Lassen Sie sich von der Natur inspirieren und malen Sie im Freien mit!


Neue Workshops:



Samstag, 16.09.2023, 10:00 - 17:00 Uhr

Neuen Ziele:

Brühler Schlösser und Schlossgarten
Die Brühler Schlösser Augustusburg und Falkenlust gehören zu den bedeutensten Bauwerken des Barock und Rokoko. Sie verbindet der Brühler Schlossgarten miteinander, der als hervorragedes Beispiel barocker Gartenkunst nach französischem Vorbild gilt. Hier lassen sich Inspirationen als Bildvorlage finden.


Stadt Blankenberg an der Sieg
Das historische Städtchen im Siegtal, das nicht unmittelbar am Fluss sondern auf einem steilen Bergkamm oberhalb liegt, bietet im historischen Ortskern viele Sehenswürdigkeiten und außerhalb seiner Befestigungsmauern einen Blick auf eine idyllische Hügellandschaft. Ein passender Ort für Farben und Leinwand.


Mitzubringen sind Farben, Leinwand oder Papier.
Jeder Teilnehmer ist für sein Material selbst verantwortlich.

Kursgebühr pro Workshop 110,00 € inkl. MwSt.

Ermäßigte Kursgebühr für Schüler, Studenten und Auszubildende pro Workshop 60,00 € inkl. MwSt.

Kursleitung Helga Weingärtner.

Zur Anmeldung hier.

Diese Workshops lassen sich auch als Gutschein verschenken.



Die Bonner Malschule - Helga Weingärtner
Paulusstraße 17 in 53227 Bonn-Beuel | telefon 0228 / 422 08 24 |  email info@diebonnermalschule.de