ERWACHSENE


Workshops und Seminare

INTENSIV UND KOMPAKT

Workshops sind ein Powerprogramm und geben die Möglichkeit,
etwas Neues auszuprobieren
oder bereits Vertrautes zu intensivieren.

Einen ganzen Tag lang kreativ sein und etwas nur für sich zu tun macht Spaß.
Das Austauschen mit Gleichgesinnten ebenfalls.

Probieren Sie es aus:
Zeichnen, Aktzeichen oder Aktmalen, Plastizieren nach Modell, Malen oder mit Farben und Materialien experimentieren.

Ein Workshop nach eigener Wahl läßt sich auch als Gutschein verschenken!





Neue Termine EIFELSEMINARE 2023


Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!


Akademie Kloster Steinfeld - Eine gelungene Auszeit vom Alltag macht Lust auf mehr!

Neue Seminare FREIE MALEREI:

23.03. - 26.03.2023, Donnerstag bis Sonntag

08.06. - 11.06.2023, Donnerstag bis Sonntag

31.08. - 03.09.2023 Donnerstag bis Sonntag


Kursgebühr 250,00 € pro Person


Die Ateliermiete von insgesamt 400,00 € wird vor Ort durch die Anzahl der Teilnehmer geteilt und verrechnet.

Unterkunft und Verpflegung werden über die Bonner Malschule mit gebucht.

Die Kosten für die Unterkunft und Verpflegung rechnet jeder Teilnehmer mit dem Gästehaus selbst ab.



Informieren und anmelden können Sie sich hier: Kontakt


Landschaftsmalerei - realistisch oder abstrakt, beides ist möglich!

Lassen Sie sich von der Natur inspirieren und malen Sie im Freien mit!

Neue Workshops:
Samstag, 27.05.2023, 10:00 - 17:00 Uhr

Samstag, 12.08.2023, 10:00 - 17:00 Uhr

Samstag, 16.09.2023, 10:00 - 17:00 Uhr

Unsere neuen Ziele:

Kennedybrücke und Rheinpromenade
Die Kennedybrücke verbindet Bonn und Beuel miteinander. Die mittlere der drei Rheinbrücken lädt ein,
dem Treiben auf dem Rhein zuzuschauen, um ein passendes Motiv zu entdecken oder selbst der Mittelpunkt in einem Bild zu sein.

Brühler Schlösser und Schlossgarten
Die Brühler Schlösser Augustusburg und Falkenlust gehören zu den bedeutensten Bauwerken des Barock und Rokoko. Sie verbindet der Brühler Schlossgarten miteinander, der als hervorragedes Beispiel barocker Gartenkunst nach französischem Vorbild gilt. Hier lassen sich Inspirationen als Bildvorlage finden.

Stadt Blankenberg an der Sieg
Das historische Städtchen im Siegtal, das nicht unmittelbar am Fluss sondern auf einem steilen Bergkamm oberhalb liegt, bietet im historischen Ortskern viele Sehenswürdigkeiten und außerhalb seiner Befestigungsmauern einen Blick auf eine idyllische Hügellandschaft. Ein passender Ort für Farben und Leinwand.

Mitzubringen sind Farben, Leinwand oder Papier.
Jeder Teilnehmer ist für sein Material selbst verantwortlich.

Kursgebühr pro Workshop 110,00 € inkl. MwSt.

Ermäßigte Kursgebühr für Schüler, Studenten und Auszubildende pro Workshop 60,00 € inkl. MwSt.

Kursleitung Helga Weingärtner.

Zur Anmeldung hier.

Diese Workshops lassen sich auch als Gutschein verschenken.


WORKSHOP Acryl-Pouring

Jetzt wird’s bunt!

Das experimentelle Acryl-Pouring ist eine Gießtechnik.

Spannend wird es, wenn Acrylfarben und Gießmedien aufeinandertreffen.

Freuen Sie sich auf ein neues Experiment und lassen Sie sich überraschen.

Acryl-Pouring ist eine abstrakte Ausdrucksform, die vom Zufall gesteuert wird.

Abstrakte Bilder entstehen durch Formen, Farbspiele und Tiefen.

EXPERIEMENTIEREN HEISST AUSPROBIEREN!

Neue Workshops ab August 2023!
Interessierte können sich melden und werden unverbindlich über die aktuellen Termine informiert.

Kursgebühr pro Workshop 110,00 € + Material 20,00 €

Kursgebühr für Schüler, Studenten und Auszubildende pro Workshop 60,00 € + Material 20,00 €

Kursleitung Helga Weingärtner. Zur Anmeldung hier.


Dieser Workshop läßt sich auch als Gutschein verschenken.

 

 


Freie Malerei

VIEL FREIRAUM MIT FARBE

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und probieren Sie Farben aus!

Das Zusammenspiel der Farben und das Umsetzen eigener Ideen werden individuell unterstützt und gefördert.

Versuchen Sie es  -  ich unterstütze Sie gerne!

Mitbringen sind 2 Leinwände, Größe nach eigener Wahl.
Acrylfarben, wenn nicht vorhanden, können gegen einen kleinen Kostenbeitrag zur Verfügung gestellt.

Neue Workshops ab August 2023!
Interessierte können sich melden und werden unverbindlich über die aktuellen Termine informiert.

Kursgebühr pro Workshop 110,00 € inkl. MwSt.

Ermäßigte Kursgebühr für Schüler, Studenten und Auszubildende pro Workshop 60,00 € inkl. MwSt.

Kursleitung Helga Weingärtner. Zur Anmeldung hier.

Diese Workshops lassen sich auch als Gutschein verschenken.


WORKSHOP AKT - zeichnen nach Modell

INSPIRATION UND FREIES ARBEITEN

Der Schwerpunkt dieses Workshops liegt in der freien Umsetzung.

Das Modell ist Inspiration und Antrieb für das Zeichnen des menschlichen Körpers.
Entstehen können naturalistische oder abstrakte Arbeiten.
Eine individuelle Förderung hilft, die geeignete Umsetzung für Ihre Ausdrucksform zu finden.

Neue Workshops ab August 2023!
Interessierte können sich melden und werden unverbindlich über die aktuellen Termine informiert.

Kursgebühr 110,00 € inkl. MwSt.  +  25,00 € Modellgeld
Ermäßigte Kursgebühr für Schüler, Studenten und Auszubildende 60,00 € inkl. MwSt. + Modellgeld 25,00 €
Das Modellgeld wird zu Beginn des Workshops eingesammelt.

Kursleitung Helga Weingärtner. Zur Anmeldung hier.

Dieser Workshop kann auch als Gutschein verschenkt werden.



WORKSHOP AKT - plastizieren nach Modell

AKT plastizieren - Das Modell ist die Inspiration für die Darstellung

Vorkenntnisse zum Arbeiten mit Ton sind nicht erforderlich.

Neue Workshops ab August 2023!
Interessierte können sich melden und werden unverbindlich über die aktuellen Termine informiert.

Kursgebühr 110,00 € inkl. MwSt. + 25,00 € ModellgeldErmäßigte Kursgebühr für Schüler, Studenten und Auszubildende 60,00 € inkl. MwSt. + 25,00 € Modellgeld
Das Modellgeld wird zu Beginn des Workshops eingesammelt.

Selbst mitzubringen sind ein Hubel Ton (10 kg) nach eigener Wahl , Skizzenblock + Stifte.

Kursleitung Helga Weingärtner. Zur Anmeldung hier:

Dieser Workshop kann auch als Gutschein verschenkt werden.


WORKSHOP AUFBAUKURS ZEICHNEN

DIE EIGENE LINIE FINDEN

In diesem Workshop versuchen wir, die eigene Handschrift zu finden und auszudrücken.

Ganz gleich, ob Sie schnell oder behutsam zeichnen, durch Schraffuren und Kontrast läßt sich das Ergebnis Ihrer Arbeit eigenständig bestimmen. Die Motivwahl bleibt Ihnen überlassen.

Die individuelle Betreuung des Einzelnen soll helfen und unterstützen.

Neue Workshops ab August 2023!
Interessierte können sich melden und werden unverbindlich über die aktuellen Termine informiert.

Bleistifte und Papier sind selbst mitzubringen.

Kursgebühr 110,00 € inkl. MwSt.
Ermäßigte Gebühr für Schüler, Auszubildende und Studenten 60,00 € inkl. MwSt.

Kursleitung: Helga Weingärtner. Zur Anmeldung hier.

Dieser Workshop läßt sich auch als Gutschein verschenken.



Die Bonner Malschule - Helga Weingärtner
Paulusstraße 17 in 53227 Bonn-Beuel | telefon 0228 / 422 08 24 |  email info@diebonnermalschule.de